Insgesamt sind bei der WK-Wahl 2025 in Oberösterreich 31.600 Stimmen abgegeben worden. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 26,83 Prozent. Zum Vergleich: Im Jahr 2020 lag die Wahlbeteiligung noch bei 32,5 Prozent.
Doris Hummer: „Leider ist es uns nicht gelungen, mehr Unternehmerinnen und Unternehmer zur Stimmangabe zu bewegen. Ich verstehe jedoch, dass die Wirtschaftstreibenden aktuell vor ganz anderen Themen und Aufgaben stehen. Das habe ich den vielen persönlichen Gesprächen, die ich in den vergangenen Monaten geführt habe, deutlich entnommen. Stichworte: Kostendruck, Bürokratie, Energiepreise und Arbeitskräfte.“
Wir werden hier im Haus am Thema Wahlbeteiligung gezielt arbeiten, um eine Trendwende zu erreichen. Auch wenn man schon sehen muss, dass bei diesem Thema immer auch aktuelle Faktoren wie etwa eine steigende Politikverdrossenheit mitspielen.“