Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Schulkonzept für die Zukunft

Für die Kinder entwickeln wir positive Lernumgebungen, für die Eltern gibt es mehr Wahlfreiheit.


"Mit dem Schulcampus schaffen wir eine zukunftsorientierte Lernumgebung für die Kinder in Vöcklabruck", beschreibt Bildungsstadtrat Herbert Theil den bedeutendsten Vorteil des Neubaus direkt neben dem OKH. "Es wird ein modernes Gebäude mit neuen pädagogischen Konzepten", hebt Judith Pichlmann hervor.

Platz zum Wachsen und Entfalten

Am neue Schulcampus werden 15 Klassen der Pestalozzischule, vier zusätzliche Volksschulklassen und fünf Klassen der Polytechnischen Schule beheimatet sein. Die beiden Mitglieder des Bildungausschusses freuen sich vor allem für die jungen Menschen und das Lehrpersonal: "Ab 2021 gibt es in Vöcklabruck einen neuen Platz zum Wachsen und Entfalten."

Organisatorische Neuerungen

  • Mehr Wahlfreiheit gibt es, weil die Schulsprengel aufgehoben werden.
  • Die Volksschule 1 bleibt in der Schererstraße, dort wird auch eine Ganztagesschule angeboten.
  • Am neuen Schulcampus befinden sich künftig Pestalozzi- und Volksschule 2, geführt von einer gemeinsamen Schulleitung.
  • Dabei wird es Integrations- und Regelklassen geben, diese sind schulstufenübergreifend.
  • Ebenfalls am Schulcampus ist die Polytechnische Schule mit unterschiedlichen Fachbereichen.

Ganztagesschule startet bereits im Herbst

"Vöcklabruck übernimmt als Schulstadt weiterhin überregionale Verantwortung", unterstreichen Judith Pichlmann und Herbert Theil. So würden nicht nur Kinder aus Vöcklabruck von diesen modernen Bildungseinrichtungen profitieren, sondern auch Volksschüler aus Pilsbach. "Und vor allem in den Klassen der Pestalozzischule gibt es unterschiedlichste pädagogische Förderung für Kinder aus weiten Teilen des Bezirkes."

Die erste Gruppe mit Ganztagesschule startet bereits diesen Herbst an der Volksschule 1. Der neue Schulcampus nimmt dann mit dem Schuljahr 2021/22 volle Fahrt auf.

TheilPichlmannSchlagerSchule.jpg
Wir gestalten für Vöcklabruck: Judith Pichlmann, Stadtrat Herbert Theil und Elias Gavino-Schlager zu Projektbeginn.
Schulcampus.jpg
Baufortschritt am Schulcampus
Volksschule.jpg
In der VS1 Schererstraße gibt es ab Herbst auch ein Ganztages-Angebot.